Wein ist Kultur, Lebensfreude und Impulsgeber für so viele gute Begegnungen und Gespräche. Wein ist mein Thema!
Nach meinen Stationen als Chef Sommeliere in verschiedenen Spitzenrestaurants, machte ich mich 2011 selbständig. Dabei blieb ich selbstverständlich meiner Leidenschaft, dem Wein, treu. Heute arbeite ich als Berater sowie Ausbilder für Kunden aus dem In- und Ausland.
Als Weinjournalistin schreibe ich regelmäßig für deutsche und niederländische Magazine, und habe eine eigene Weinkolumne bei den Tageszeitungen des DuMont Verlages.
Für das Deutsche Wein Institut gestalte ich regelmäßige Workshops über die vielen Facetten des Deutschen Weines.
Abschluss zur IHK geprüften Weinfachberaterin / Koblenz
Guide Michelin 3 Sterne
Dies war mein Einstieg in die Verantwortung als Chef Sommelière - und das in dem wunderbaren Restaurant mit der kreativen Küche von Christian Bau.
Guide Michelin 1 Stern
Berühmt war der Brandenburger Hof für seine unverwechselbare Weinkarte. Sie bestand aus 1000 Positionen und zwar ausschließlich aus Weinen deutscher Herkunft. Alleine fast 400 Rieslinge aus verschiedensten Lagen und Jahrgängen, wies diese Karte aus. Hier konnte ich sehr tief in die Vielfalt des deutschen Weines eintauchen.
Die Wine & Spirit Education Trust (WSET) verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermittlung von Ausbildungsprogrammen zum Thema Weine und Spirituosen.
Im Rahmen dieser Ausbildung habe ich neben profunden Kenntnissen über Weine und Spirituosen auch spezielle Verkostungstechniken für Fachleute, wie auch Privatleute erlernt.
Diese Ausbildung ist international anerkannt.
5 Sterne Luxushotel mit verschiedenen Gourmetrestaurants
Eine sehr unbeschwerte Zeit erlebte ich auf der spanischen Ferieninsel Mallorca. Im St. Regis Mardavall mit seinen hochklassigen Restaurants sammelte ich internationale Erfahrung. Gleichzeitig konnte ich mich auch mit den spanischen Weinen vertraut machen.
Bedeutsame Monate verbrachte ich in den Kellern und Weinbergen der Toskana. Die Zeit nutzte ich, um fast jeden Winkel der Toskana zu bereisen und die verschiedenen Weinstile kennen zu lernen.
Guide Michelin 3 Sterne / Gault & Millau 19,5 Punkte
In einem der besten Restaurants Deutschlands und zusammen mit Spitzenkoch Joachim Wissler zu arbeiten war eine große Freude und Ehre. Die umfangreiche Weinkarte mit den großen Klassikern der Weinwelt zu betreuen und zu pflegen, war sehr lehrreich und eine fantastische Erfahrung.
Während der Lese konnte ich ein Praktikum im berühmten Schloss Johannisberg im Rheingau durchführen. Besonders dankbar bin ich dem erfahrenen Kellermeister Gerd Ritter, von dem ich sehr viel über Weinbau und Kellertechnik gelernt habe. Er hat einen großen Anteil daran, dass ich die Theorieprüfung zum Master of Wine bestanden habe.
Den vom Institut of Masters of Wein vergebenen Titel darf ich seit 2015 tragen. Weltweit gehören nur 389 Menschen zu diesem Kreis.
Sie wollten schon immer in die Geheimnisse des Bordeaux eingeweiht werden, in die Welt der Schaumweine eintauchen oder mehr über deutsche Rieslinge erfahren? Interessante Themen, über die ich amüsant und informativ erzählen kann, gehen nicht aus. Sie sind Winzer oder Händler und möchten, dass ich Ihre Weine vorstelle?
Ob als exklusive Abendveranstaltung oder als Seminarreihe, gerne gestalte ich für Sie individuelle Weinveranstaltungen.
Im Rahmen meiner Dozententätigkeit am International Wine Institute in Bad Neuenahr bereite ich künftige Sommeliers auf deren IHK-Prüfung vor. Außerdem unterrichte ich in Schweden und den Niederlanden auf Basis der WSET-Ausbildung,
die international anerkannt ist.
Gerne arbeite ich für Sie ein individuell zugeschnittenes Schulungskonzept aus, um die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter auszubauen.
Nach vielen Jahren als Sommelière in der Spitzengastronomie ist die Kombination von Wein und Speisen eins meiner Spezialgebiete.
Gerne gestalte ich Ihnen ein individuelles Weinsortiment für Ihre Gastronomie
oder Ihren Handel.
Dabei übernehme ich nicht nur die Auswahl der Weine sondern optimiere auch Ihren Weineinkauf, erstelle aussagekräftige Expertisen, führe Mitarbeiterschulungen und Kundenpräsentationen durch.
Eine Herzensangelegenheit ist mir nicht nur die biologische Landwirtschaft, sondern auch der biologische Weinbau.
Gerne berate ich Sie in allen Fragen zu Zertifizierungen und Vorschriften in diesem Segment.
Besuchen Sie am besten meinen Blog, um sich ein gutes Bild von meinen Referenzen zu machen:
Romana Echensperger - Master of Wine
Waldhornstraße 80
82110 Germering
+49 151 11 65 42 55
info@romana-echensperger.de