Monate: November 2019

Mush’n Spät – ungewöhnliche Weinprobe bei Kopenhagen

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Für das Deutsche Wein Institut durfte ich nach Kopenhagen reisen. Mit dem Agentur-Team ging es ab in den Wald. Dort haben wir 30 Top-Sommeliers, Gastronomen und Händler in einem exklusiven Tipi zu einer Masterclass über Deutschen Spätburgunder begrüßt. Dazu gab es ein geniales, auf offenem Feuer zubereitetes, Wildmenü – natürlich mit Pilzen. Ganz nach dem Motto „Mush’n Spät“. Ein gelungenes Event an einem ungewöhnlichen Ort! …übrigens mein erstes Seminar in Gummistiefeln… 

Von Reben und Bäumen – im Gespräch mit Fürst Ferdinand zu Castell-Castell

Schreibe einen Kommentar
Allgemein

Fürst Ferdinand zu Castell-Castell leitet in 26. Generation das Traditionsweingut im Steigerwald in Franken. Darüber hinaus teilt er sich die Verantwortung für die weiteren Unternehmenszweige Bank sowie Forst und Landwirtschaft mit seinem Cousin Otto Fürst zu Castell-Rüdenhausen. Damit ist er nicht nur verantwortlich für 70 ha eigene Weinberge sondern auch für 1800 ha Wald. Der Klimawandel stellt das Unternehmen vor große Herausforderungen. Für den Kölner Stadt-Anzeiger habe ich Fürst Ferdinand interviewt. Ich wollte wissen welche […]